Samsung TV: Modellcode Übersicht

Samsung Smart Tv Modell-Code Introbild - Groß abgebildeter Smart TV mit blauem Bildschirm und drei kleinere Bilder von Smart TVs mit blauem, lilalem und goldenem Bildschirm

Der Modellcode eines Samsung Smart TVs besteht aus einer Reihe von Buchstaben und Zahlen, was erstmal kompliziert aussehen kann. Es ist aber ein praktischer Weg, mehrere Informationen auf einem Blick zu behalten. Der Code enthält nämlich zahlreiche Informationen über das jeweilige Produkt, einschließlich des Modells.

Du möchtest wissen, was sich hinter dem Modellcode deines Smart TVs verbirgt? In dieser FAQ findest du eine Übersicht der wichtigsten Modellcodes und deren Bedeutung.

Modellcode am Gerät finden

Den Modellcode deines Smart TVs kannst du über das TV-Menü aufrufen: 

  1. Drücke die SmartHub-Taste und navigiere nach unten links zu Einstellungen.
  2. Öffne Alle Einstellungen.
  3. Wähle den Menüpunkt Unterstützung.
  4. Wähle dann die Option Info zum TV-Gerät.
  5. Du siehst jetzt alle relevanten Informationen zu deinem Smart TV. Darunter auch den Modellcode.

Alternativ findest du den Modellcode auf der rechten Rückseite deines Smart TVs.

Wie du Modellcodes auf Mobilgeräten, Notebooks oder Haushaltsgeräten findest, erklären wir dir in Wo finde ich Modellcode, IMEI und Seriennummer?

 

Im Modellcode GQ65Q60AAUXZG sind beispielsweise folgende Informationen enthalten:

G = Deutschland (Germany)
= QLED-Technologie
65 = Bildschirm-Diagonale (in Zoll / Inch) 
= Display-Art QLED
60 = Serienbezeichnung
A = Herstellungsjahr (A steht dabei für 2021)
AU  = Funktionen oder Design 
XZG = Länderkennung (XZG steht dabei für Germany)

Die Ländererkennung sagt aus, für welche Region der Verkauf des TV-Geräts bestimmt ist.

Besitzt du einen UE82RU8009UXZG statt eines UE65NU8009TXZG, beziehen sich die Unterschiede also auf die Zollgröße und das Herstellungsjahr.

Hinweis: Die Vorgehensweisen können je nach Modell, Software-Version und Region variieren.

TV Modelle ab 2020

Full HD/UHD: T-, A-, B-, C- und D-Serie (2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2024)

Beispiele:

  • GU32T5379AUXZG
  • GU50AU8079UXZG
Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung Full HD und UHD TV-Geräten der T-, A-, B-, C- und D-Serie (2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2024)

G

G = Deutschland (Germany)

U

U = LED

32 / 50

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

T / AU

Serie / Herstellungsjahr

T = 2020 (FHD)

AU = 2021 (UHD)

B = 2022

C = 2023

D = 2024

5379 / 8079

Serienbezeichnung

5 = 5-Series

7 = 7-Series

8 = 8-Series

9 = 9- Series

 

AU / U

Funktion oder Design

XZG

 

Länderkennung

 

QLED / NEO QLED 4K TV: A-, B-, C- und D-Serie (2021 / 2022 / 2023 / 2024)

Beispiele:

  • GQ65Q60AAUXZG
  • GQ65QN95AAUXZG
Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung QLED und Neo QLED 4K TV-Geräten der A-, B-, C- und D-Serie (2021 / 2022 / 2023 / 2024)

G

G = Deutschland (Germany)

Q

Q = QLED

65

Bildschirmdiagonale in Zoll (inch)

Q / QN

Display-Typ

Q = QLED

QN = Neo QLED

 

60 / 95

Serienbezeichnung

6 = 6-Series

7 = 7-Series

8 = 8-Series

9 = 9-Series

A

Herstellungsjahr

A = 2021

B = 2022

C = 2023

D = 2024

AU

Funktion oder Design

XZG

Länderkennung

Du hast dir einen neuen Smart TV zu gelegt und möchtest direkt loslegen? In Neuer Smart TV? Checkliste zur Ersteinrichtung findest du alles, was du für die Einrichtung deines neuen TVs wissen musst.

8K TV: Alle TV Modelle (2018-2024)

Beispiele:

  • GQ85QN800BTXZG
  • GQ85Q950TSTXZG
  • GQ65QN900ATXZG
Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung 8K TV-Geräten (2018-2024)

G

G = Deutschland (Germany)

Q

Q = QLED

85 / 65

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

Q / QN

Display Type

Q = QLED

QN = Neo QLED

950 / 900

Serienbezeichnung

7 = 7-Series

8 = 8-Series

9 = 9-Series

T / A

Herstellungsjahr

R = 2019

T = 2020

A = 2021

B = 2022

C = 2023

D = 2024

ST / T

Funktion oder Design

XZG

Länderkennung

Lifestyle TV (zum Beispiel The Frame): R-, T- und A-, B- und D-Serie (2018 - 2024)

D-Serie

Beispiele:

  • GQ55LS03DAUXZG
  • GQ49LS03DAUXZG
Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung Lifestyle TV-Geräten der D-Serie (2024)

G

G = Deutschland (Germany)

Q

Q = QLED

55 / 49

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

LS

LS = Lifestyle Series

03

Serienbezeichnung

03 = The Frame

01 = The Serif

D

D-Series (2024)

A

Version / Variante

Version / Variante

A = Erste Version / nur Serif: Color White

B = Nur Serif: Color Green

U

Funktion oder Design

XZG

Länderkennung

R-, T- und A-, B-Serien

Beispiele:

  • GQ55LS03AAUXZG
  • GQ49LS01RBUXZG
Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung Lifestyle TV-Geräten der R-, T-, A-, B- und D-Serie (2018-2024)

G

G = Deutschland (Germany)

Q

Q = QLED

55 / 49

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

LS

LS = Lifestyle Serie

03 / 01

Serienbezeichnung

01 = The Serif

03 = The Frame

05 = The Zero

T7 = The Terrace

A / R

Herstellungsjahr

N = 2018

R = 2019

T = 2020

A = 2021

B = 2022

BG (Color White) / BH (Color Blue) = 2023 (The Serif)

BG = 2023 (The Frame, The Sero)

TG = 2023 (The Terrace)

D = 2024

 

A / B

Version / Variante

A = Erste Version / nur Serif: Color White

B = Nur Serif: Color Blue

C = Nur Serif: Color Beige

D = Nur Serif: Color Red

U

Funktion oder Design

XZG

Länderkennung

Samsung Smart TV: Sender suchen

Samsung Smart TV: Sender suchen

Du bist umgezogen oder dein Anbieter hat Sendeplätze oder Frequenzen der Sender verändert? Dann ist es oftmals sinnvoll, einen Sendersuchlauf zu starten.

TV Modelle 2008 bis 2019

Beispiel: UE82RU8009UXZG

Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung TV-Geräten (2008-2019)

U

U = LED 

G = QLED (2018 / 2019)

Q = QLED (2017)

PS/PE = Plasma

L = LCD

K = OLED

E

N = Asia

E = Europa

Q = Deutschland (nur bei QLEDs aus 2018 /2019)

A = US

82

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

RU

Serie / Herstellungsjahr

Q = 2017 / 2018 / 2019 (QLED)

RU = 2019 (UHD)

NU = 2018 (UHD)

N = 2018

MU = 2017 (UHD)

M = 2017

KS = 2016 (SUHD)

KU = 2016 (UHD)

K = 2016

JS = 2015 (SUHD)

JU = 2015 (UHD)

J = 2015

HU = 2014 (UHD)

H = 2014

F = 2013

E = 2012

ES = 2012 (Schmales LED Modell)

EH = 2012 (Hybrides LED Modell) 

D = 2011

C = 2010

B = 2009

A = 2008

8009

Serienbezeichnung

4 = 4-Series

5 = 5-Series

6 = 6-Series

7 = 7-Series

8 = 8-Series

9 = 9-Series

U

Funktion oder Design

XZG

Länderkennung

TV Modelle vor 2008

Beispiel: LN-T4681FX/XA

Erklärung des Aufbaus des Modellcodes von Samsung TV-Geräten vor 2008

LN

FP oder HP = Plasma
LN = LCD
HL = DLP
TX = CRT

T


Serie / Herstellungsjahr

T = 2007
S = 2006
R = 2005
P = 2004
N = 2003
M = 2002

46

Bildschirmdiagonale in Zoll (Inch)

81

Serienbezeichnung

F

Hinweis zur Auflösung (Full HD)

X

Funktion oder Design

/XA

Fertigungsinformation

Du hast Herausforderungen mit deinem Smart TV? Oftmals kannst du Fehler schon selbst beheben. In Fernseher - Fehlersuche findest du mehrere Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So bringst du deinen Smart TV wieder gewohnt zum Laufen.

Hinweise:

  • Information zu EU-Modellen: Der Funktionsumfang von Geräten, die nicht explizit für den deutschen Markt bestimmt sind, weicht in den meisten Fällen zu den deutschen Vergleichsmodellen ab.
  • Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Stand: August 2024.

Samsung Smart TV

Samsung Smart TV

Von Neo QLED bis The Frame - Entdecke Samsung TV Modelle und finde den passenden Smart TV für dich.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat