Bildschirm-Timeout anpassen

Unter Bildschirm-Timeout versteht man die Funktion, die das Display nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Dadurch wird der Akku deines Galaxy Smartphones oder Tablet geschont und deine Daten werden geschützt. Der maximale Bildschirm-Timeout beträgt 10 Minuten. Möchtest du den Bildschirm länger eingeschaltet lassen, kannst du beispielsweise die Funktion „Bildschirm beim Betrachten eingeschaltet lassen“ aktivieren. So bleibt der Bildschirm eingeschaltet, während du darauf schaust. In dieser FAQ haben wir für dich Möglichkeiten anschaulich zusammengestellt.

Warum gibt es den Bildschirm-Timeout?

Die Funktion Bildschirm-Timeout sorgt dafür, dass sich dein Smartphone-Display nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch ausschaltet. Das hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen spart es Akkulaufzeit, da der Bildschirm einer der größten Energieverbraucher deines Geräts ist. Zum anderen schützt es deine Privatsphäre. Bleibt der Bildschirm zu lange an, könnten andere Einblick in deine Nachrichten, E-Mails oder andere sensible Inhalte bekommen.

Ein empfohlenes Zeitintervall liegt meist zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten – je nach Nutzung und persönlichen Vorlieben. In den Einstellungen deines Galaxy Smartphones kannst du die Dauer ganz einfach anpassen - maximal 10 Minuten.

Zeitintervall des Bildschirm-Timeouts einstellen

Einstellungen Auswahl Anzeige Einstellungen Auswahl Anzeige

1. Tippe in den Einstellungen auf Anzeige.

Anzeige Auswahl Bildschirm-Timeout Anzeige Auswahl Bildschirm-Timeout

2. Tippe auf Bildschirm-Timeout.

Bildschirm-Timeout Auswahl Zeitintervall Bildschirm-Timeout Auswahl Zeitintervall

3. Wähle die gewünschte Dauer, nachdem sich der Bildschirm ausschaltet.

Bildschirm-Timeout Auswahl Bildschirm beim Ansehen anlassen Bildschirm-Timeout Auswahl Bildschirm beim Ansehen anlassen

4. Aktivere zusätzlich die Funktion Bildschirm beim Ansehen anlassen.

Die Funktion Bildschirm beim Ansehen anlassen erkennt dein Gesicht mit der Frontkamera und lässt den Bildschirm an, solange du darauf schaust. Das ist nützlich beim Lesen von längeren Texten oder Rezepten.

Hilfe-Video

Galaxy Smartphone: Bildschirm-Timeout

Manchmal ist die Zeit einfach zu kurz eingestellt, nach welcher sich das Display deines Smartphones verdunkelt und gesperrt wird, zum Beispiel beim Lesen von Kochrezepten. In diesem Video zeigen wir dir am Beispiel des Galaxy A51, wie du die Bildschirm-Ausschaltzeit einfach und schnell änderst.

Galaxy Smartphone: Bildschirm-Timeout am Beispiel des Galaxy A51 Galaxy Smartphone: Bildschirm-Timeout am Beispiel des Galaxy A51

Transkript des Hilfe-Videos

Das Display deines Smartphones wird zu schnell dunkel und du musst es erst wieder entsperren?

Verlängere doch einfach die Zeit des Bildschirm-Timeouts. Tippe auf Einstellungen. Wähle hier den Menüpunkt Anzeige. Scrollen zu Bildschirm-Timeout und tippe darauf. Du kannst jetzt zwischen verschiedenen Zeitspannen von 15 Sekunden bis zu zehn Minuten wählen. Ein Deaktivieren des Timeouts ist nicht möglich.

Wiedergaben fortführen, obwohl sich der Bildschirm ausschaltet

Es kann frustrierend sein, wenn du entspannt ein Hörbuch hörst und plötzlich die Wiedergabe stoppt, weil das Display ausgeht. Solche Unterbrechungen können stören, besonders wenn du gerade aufmerksam zuhörst. Manche wünschen sich eine einfache Lösung: Eine Option, mit der das Display einfach immer anbleibt. Es gibt gute Gründe für Einschränkungen, vor allem die Sicherheit deiner Daten und Privatsphäre – aber es gibt ein paar Alternativen, die du ausprobieren kannst.

Zuerst einmal kann es daran liegen, dass einige Apps die Wiedergabe stoppen, sobald du die App verlässt oder sie in den Hintergrund tritt. Das Musik-Widget auf dem Sperrbildschirm sorgt dafür, dass dein Hörbuch weiterhin läuft, selbst wenn der Bildschirm gesperrt ist.

Funktioniert das nicht, kannst du auch in den Einstellungen der jeweiligen App schauen, ob du die Hintergrund-Wiedergabe dort anpassen kannst.

Musik-Widget auf dem Sperrbildschirm aktivieren

Einstellungen Auswahl Sperrbildschirm und AOD Einstellungen Auswahl Sperrbildschirm und AOD

1. Tippe in den Einstellungen auf Sperrbildschirm und AOD.

Sperrbildschirm und AOD Auswahl Widgets Sperrbildschirm und AOD Auswahl Widgets

2. Tippe auf Widgets.

Sperrbildschirm Widget Auswahl Musik Sperrbildschirm Widget Auswahl Musik

3. Tippe auf Musik.

 Musik-Widget auf dem Sperrbildschirm  Musik-Widget auf dem Sperrbildschirm

4. Aktivere das Musik-Widget auf dem Sperrbildschirm, indem du auf den Schalter tippst.

Hinweis:

  • YouTube stellt einen Sonderfall dar, da die Hintergrund-Wiedergabe Teil des YouTube-Premium-Abonnements ist.
  • Die Option zur Hintergrund-Wiedergabe findest du in den Einstellungen der App unter „Hintergrund & Downloads“.

Ein weiterer Grund können die Energiespar-Optionen sein. Wenn eine App in den Hintergrund wechselt, stoppt die Wiedergabe, um den Akku zu schonen. Ähnlich wie ein Auto im Leerlauf weniger Benzin verbraucht, versucht dein Smartphone Ressourcen zu sparen. Du kannst jedoch einzelne Apps von diesen Einschränkungen ausnehmen.

Zudem benötigen verschiedene Apps, besonders Musik- oder Video-Streaming-Apps, eine ständige Verbindung zum Internet. Ist die Funktion „Mobile Daten im Hintergrund nutzen“ deaktiviert, kann die App nur dann auf das Internet zugreifen, wenn sie aktiv im Vordergrund läuft. Das führt dazu, dass die Wiedergabe gestoppt wird, sobald du die App verlässt.

App-Einstellungen im Hintergrund

Einstellungen Auswahl Apps Einstellungen Auswahl Apps

1. Tippe in den Einstellungen auf Apps.

Apps Auswahl Samsung Music Apps Auswahl Samsung Music

2. Wähle in der Liste die App, die es betrifft, in diesem Beispiel Samsung Music.

App-Info Auswahl Mobile Daten und Akku App-Info Auswahl Mobile Daten und Akku

3. Unter Mobile Daten und Akku kannst du die Hintergrund-Nutzung der App einstellen.

Akku Auswahl nicht eingeschränkt Akku Auswahl nicht eingeschränkt

4. Tippe unter Akku auf die Option Nicht eingeschränkt.

Mobile Daten Auswahl Hintergrundnutzung zulassen Mobile Daten Auswahl Hintergrundnutzung zulassen

5. Tippe unter Mobile Daten auf den Schalter, um Hintergrund-Datennutzung zulassen zu aktivieren.

Und schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit von Bugs oder Fehlern. Das passiert, wenn die App nicht richtig programmiert wurde. In diesem Fall hilft meistens nur ein Update der App oder ein Blick in die Einstellungen, um herauszufinden, was schiefläuft.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat