QR-Code mit dem Smartphone scannen
Ein QR-Code ist eine zweidimensionale Version des Barcodes und wurde entwickelt, um Logistikprozesse in der Automobilindustrie zu optimieren. QR steht für „Schnelle Antwort“ - Quick Response. Neben der hohen Fehlertoleranz und dem größeren Datenvolumen ist dies eines seiner wesentlichen Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Barcode.
Sicherlich hast du QR-Codes bereits auf einer Visitenkarte, einem Werbeplakat oder auf einer Produktverpackung entdeckt. Erfahre in unserer Anleitung, wie du mit dem integrierten QR-Code Scanner deines Galaxy Smartphones (modellabhängig) einen QR-Code scannst.
Wofür wird der QR-Code verwendet?
In einem QR-Code werden meistens folgende Inhalte „verschlüsselt“ dargestellt:
- Internet-Adressen (URLs)
- Visitenkarten
- Telefonnummern
- Termine aus dem Kalender
- Informationen zu Gewinnspielen
Welche Vorteile bietet der QR-Code?
Sind die gewünschten Informationen erst einmal im QR-Code verschlüsselt, kann der Code fast überall abgebildet oder aufgedruckt werden. Es können verhältnismäßig viele Informationen auf kleinstem Raum im QR-Code hinterlegt werden. Aufwendiges Eintippen der Daten entfällt – scannst du einen QR-Code mit dem QR-Scanner deines Smartphones oder Tablets (modellabhängig), kannst du die hinterlegte URL, Adresse oder andere Informationen direkt im Browser oder deinem Adressbuch öffnen oder speichern.
Hör doch mal rein
QR-Code scannen
Mithilfe der Kamera App
Galaxy Mobilgeräte (modellabhängig) wie beispielsweise das Galaxy S23 oder das Galaxy Tab S8 haben den QR-Code Scanner integriert. Willst du also einen QR-Code scannen, gehe wie folgt vor:
Hinweis:
- Die intelligente Funktion "QR-Codes scannen" muss in den Kameraeinstellungen aktiviert sein. Standardmäßig ist sie eingeschaltet.
Mithilfe der Schnelleinstellungen
Hinweis:
- Sollte die Funktion "QR-Code scannen" nicht auf der ersten Seite der Schnelleinstellungen zu finden sein, wische nach links oder rechts.
Den WLAN-Zugang mithilfe des QR-Codes teilen
Du kannst das WLAN-Passwort per QR-Code mit jemanden teilen (modellabhängig).
Es wird eine Verbindung zum entsprechenden WLAN-Netzwerk ohne Eingabe des Passworts hergestellt.
Folgende Sicherheitstypen der WLAN-Netzwerke können über die QR-Code-Funktion geteilt werden:
- WPA/WPA2 PSK
- WEP
Unterstützt werden nicht:
- Offene Netzwerke
- EAP
Hinweise:
- Die o.g. Funktion kann von Samsung Smartphones und Tablets (modellabhängig) mit Betriebssystem Android Pie (9.0) oder höher verwendet werden.
- Die Schritte und Abbildungen sind beispielhaft und können je nach Gerätemodell und installierter Software-Version variieren.
Den Zugang zum mobilen Hotspot über QR-Code teilen
Gib mit der QR-Code-Funktion einen eigenen mobilen Hotspot für weitere Geräte frei.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.