Fotos und Videos in der Galerie App verwalten

Erlebe deine schönsten Momente mit der Samsung Galerie immer wieder. Die App zeigt Bilder und Videos, die du aufgenommen oder heruntergeladen hast. Sie ist leicht zu nutzen und bietet viele Funktionen wie Storys, Collagen sowie Highlight-Videos.

In dieser FAQ erfährst du, wie du Bilder zuschneidest, große Dateien verkleinerst und so Speicherplatz sparst. Außerdem lernst du, Alben zu erstellen und Storys zu gestalten, um deine Erinnerungen noch kreativer zu präsentieren.

Bild von der Galerie-App mit verschiedenen Alben

Hilfe-Video:

Tipps für die Samsung Galerie App

Die App ist einfach zu bedienen, bringt viel Spaß und zeigt Bilder und Videos an. Von Drucken bis Bilder bearbeiten - schau rein, was die Galerie App alles kann. Hier am Beispiel des Galaxy A52.

Hilfevideo - Tipps für die Galerie App Hilfevideo - Tipps für die Galerie App

Transkript des Hilfe-Videos - Tipps für die Samsung Galerie App

Mit der Samsung Galerie App hast du Fotos, Videos oder Screenshots auf deinem Smartphone immer im Blick. Doch die Galerie App kann noch mehr:  ...

Du kannst Bilder gezielt suchen, Alben erstellen, deine Aufnahmen bearbeiten und mit tollen Effekten verschönern.

Die Startseite der Galerie zeigt dir unter „Bilder“ einen Überblick über deine gespeicherten Medien. Hier findest du deine eigenen Fotos, Videos, Screenshots und heruntergeladene Dateien. Hältst du ein Bild länger getippt, kannst du es direkt löschen oder teilen – oder auch mehrere Bilder auswählen.

Willst du das Lupen-Symbol nutzen, kannst du deine Galerie durchsuchen. Auch praktisch: In der Übersicht zeigt dir die App zum Beispiel bereits erkannte Personen, Aufnahmetypen oder Dokumente an. Suchst du etwas Bestimmtes, gib einfach einen Suchbegriff ein, und die Galerie zeigt dir alle gefundenen Aufnahmen mit diesem Motiv an.

Möchtest du ein Bild bearbeiten, wähle es durch Antippen aus. Am Bildrand unten findest du verschiedene Optionen:

  • Mit dem Herz-Symbol kannst du das Bild als Favorit markieren.
  • Über andere Apps teilen.
  • Mit dem Papierkorb-Symbol löschen.

Weitere Optionen, zum Beispiel Drucken, findest du, sobald du auf die drei Punkte tippst. Tippst du auf das Stift-Symbol, wechselst du in die Bildbearbeitung.

Jetzt steht dir eine Vielzahl praktischer Funktionen zur Verfügung:

  • Mit den verschiebbaren Eckpunkten lässt sich das Bild zum Beispiel ganz einfach zuschneiden.
  • Du kannst das Bild drehen, spiegeln oder bestimmte Bereiche ausschneiden.
  • Weitere Funktionen wie Farbfilter, Kontrast, Helligkeit, Sticker und Text hinzufügen findest du in der unteren Symbolleiste.

Wische in der Leiste nach links und rechts und probiere einfach verschiedene Funktionen aus. Tipp: Mit dem Zauberstab kannst du ein Foto schnell automatisch anpassen lassen.

Hast du ein Bild bearbeitet, wähle einfach „Speichern“, um es in der Galerie abzulegen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Fotos anzeigen

Starte die Galerie App deines Galaxy Smartphones und wähle ein Bild aus. Um andere Schnappschüsse anzuzeigen, wische auf dem Bildschirm nach links oder rechts.

Galerie App Bilderansicht

Bedeutung der Symbole

  • Pfeil: Zurück zum vorherigen Bildschirm
  • Play umrundet von Pfeilen: Inhalt über die Smart View-Funktion auf einem großen Bildschirm anzeigen
  • Auge: Bixby Vision
  • Herz: Bild zu den Favoriten hinzufügen
  • Stift: Bild bearbeiten
  • Share (Pfeil in 2 Richtungen): Bild für andere freigeben
  • Papierkorb: Bild löschen
  • 3 Punkte: Weitere Optionen

Hinweis: 

  • Du hast Fotos oder Videos versehentlich aus der Galerie App gelöscht? Keine Panik! In der Regel wurden die Dateien zunächst in den Papierkorb verschoben.  Von dort aus kannst du sie wiederherstellen. In FAQ Bilder wiederherstellen mit der Galerie App erfährst du, wie das funktioniert.

Videos anzeigen

Starte die Galerie App und wähle ein Video zur Wiedergabe aus. Um andere Dateien anzuzeigen, wische auf dem Bildschirm nach links oder rechts.

Galerie App Videoansicht

Bedeutung der Symbole

  • Pfeil: Zurück zum vorherigen Bildschirm
  • Herz: Video zu den Favoriten hinzufügen
  • Stift: Video bearbeiten
  • Share (Pfeil in 2 Richtungen): Video für andere freigeben
  • Papierkorb: Video löschen
  • Play umrundet von Pfeilen: Inhalt über die Smart View-Funktion auf einem großen Bildschirm anzeigen
  • Vierreck mit 2 Pfeilen drum: Bildschirm drehen
  • 3 Punkte: Weitere Optionen
  • Aufnahme-Symbol: Ein einzelner Frame wird aus dem Video als Bild gespeichert.
  • Lautsprecher: Ton ein- ausschalten

Ab in die Cloud - Automatisch gespeichert

Urlaubsfotos, Familienfeiern, besondere Momente – mit der Zeit sammeln sich auf deinem Galaxy Smartphone viele Bilder und Videos. Damit nichts verloren geht, kannst du deine Dateien ganz einfach in einem Cloud-Dienst sichern.

So hast du jederzeit und von überall Zugriff auf deine Erinnerungen – selbst wenn du dein Smartphone wechselst. Deine Daten bleiben sicher gespeichert, damit du dich unbesorgt auf neue Abenteuer konzentrieren kannst.

Fotos und Videos mit OneDrive synchronisieren

Fotos und Videos mit OneDrive synchronisieren

Bilder und Videos synchronisieren

Starte die Galerie App und tippe in der Leiste unten rechts auf das Menü-Symbol. Wähle hier Einstellungen und tippe bei "Mit OneDrive synchronisieren" auf dem Schalter. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Samsung Galerie wird nun mit der OneDrive Cloud synchronisiert.

Hilfe-Video:

Cloud Speicher einrichten

Stellst du OneDrive und die Galerie App so ein, dass sie sich automatisch synchronisieren, kannst du jederzeit auf deine Dateien zugreifen. In diesem Hilfe-Video erklären wir dir mehr zum Thema.

Hilfevideo - Galaxy S21: Cloud Speicher einrichten und verwenden Hilfevideo - Galaxy S21: Cloud Speicher einrichten und verwenden

Transkript des Hilfe-Videos - Cloud Speicher einrichten

Cloud Speicher einrichten und verwenden am Beispiel des Samsung Galaxy S21 Ultra ...

Ein Cloud-Speicher kann zum Beispiel  genutzt werden, um Daten wie Bilder und Videos zu speichern. Oder du möchtest mit  mehreren Geräten auf deine Daten zugreifen, zum Beispiel über deinen PC. In der Cloud sind die Daten übersichtlich an einem Ort gespeichert. 

Richte dazu in der App „Eigene Dateien“ einen  Cloud-Speicher ein, zum Beispiel „OneDrive“. 

Melde dich mit deinem Microsoft-Konto  an oder erstelle ein neues Konto. Der Cloud-Speicher ist nun eingerichtet  und du kannst dir eine Anleitung ansehen. Verschiebe nun Dateien vom  „Internen Speicher“, hier als Beispiel ein Video, manuell  auf deinen Cloud-Speicher. 

Möchtest du, dass Fotos und Videos in der App „Galerie“ automatisch mit dem  Cloud-Speicher synchronisiert werden? Dann füge über „Konten verwalten“  zunächst dein OneDrive-Konto hinzu. Tippe anschließend auf das Konto und dann auf  „Konto synchronisieren“. Jetzt kannst du die Synchronisation des „Medienspeichers“ einschalten  und die Synchronisation wird durchgeführt. 

Beachte, dass auch in der Galerie  unter den „Einstellungen“ die „Cloud-Synchronisierung“ aktiviert sein muss. Unter „Eigene Dateien“ und „Einstellungen“ kannst du zulassen, dass  für die Synchronisation auch „mobile Daten“ verwendet werden. Andernfalls erfolgt eine  Synchronisation nur bei einer WLAN-Verbindung. Schau dir auch unsere anderen  Hilfe-Videos zum Thema Smartphone an.

 

Hinweis:

  • Verbinde deinen Samsung Account mit deinem Microsof Konto, um den Cloud Speicher auf Microsoft OneDrive umzustellen.

Bilder auf PC kopieren

Bilder auf PC kopieren

Mit der Zeit sammeln sich viele Aufnahmen in der Galerie an. Speichere Fotos und Videos auf deinem PC, um deine schönsten Momente nicht zu verlieren und gleichzeitig Speicherplatz freizugeben.

Alben erstellen

Erstelle Alben und sortiere so deine Bilder und Videos.

In der Galerie App wird der Reiter Alben gewählt. In der Galerie App wird der Reiter Alben gewählt.

1. Starte die Galerie App und tippe unten in der Leiste auf Alben.

Das Plus wird angetippt, um ein neues Album zu erstellen. Das Plus wird angetippt, um ein neues Album zu erstellen.

2. Tippe auf das Plus-Symbol.

Die Option Album erstellen auswählen Die Option Album erstellen auswählen

3. Tippe anschließend auf Album, um ein neues Album anzulegen.

Albumtitel wird eingegeben Albumtitel wird eingegeben

4. Gib einen Albumtitel ein und tippe auf Erstellen.

Aufgenommene Bilder werden im Album Kamera gespeichert. Sie werden nicht automatisch in deine benutzerdefinierten Alben einsortiert.

Tippe auf Elemente hinzufügen, um Bilder in dein Album hinzuzufügen. Tippe auf Elemente hinzufügen, um Bilder in dein Album hinzuzufügen.

5. Tippe auf Elemente hinzufügen, um Bilder in dein Album zu übertragen.

Wähle das Album, aus dem du Bilder auswählen willst. Wähle das Album, aus dem du Bilder auswählen willst.

6. Wähle ein Album als Quelle aus.

Wähle die Bilder aus. Wähle die Bilder aus.

7. Wähle Bilder aus und tippe auf OK.

Bilder ins Album kopieren oder verschieben. Bilder ins Album kopieren oder verschieben.

8. Du kannst die Bilder und Videos in das Album Kopieren oder Verschieben.

Ähnliche Bilder gruppieren - Starte die Galerie App und tippe auf das Kachel-Symbol. Ähnliche Bilder werden gruppiert und nur von den besten Aufnahmen eine Vorschau angezeigt. Tippst du die Vorschau eines Bilds an, werden alle Bilder in der Gruppe angezeigt.

Weitere Infos, wie du Alben in deiner Galerie anzeigen kannst, findest du in dieser FAQ Wie wähle ich aus, welche Alben in der Galaxy Galerie angezeigt werden?

Eine Story erstellen und bearbeiten

Aufgenommene oder gespeicherte Bilder und Videos werden anhand von Datum und Standort-Tags sortiert und zu Storys zusammengefügt.

Starte die Galerie App, tippe unten in der Leiste auf Storys und wähle eine automatisch erstellte Story aus. Um eine neue Story zu erstellen, tippe auf das Drei Punkte-Symbol und anschließend auf Story erstellen. Gib einen Titel ein und tippe auf Erstellen. Wählen nun einzeln die Fotos und Videos aus, die du in deiner Story haben möchtest, oder wähle gesamte Tage aus. Tippe abschließend auf Fertig.

Storyeinstellungen

Du kannst Storys Bearbeiten oder den Inhalt ausblenden.

Hilfe-Video:

Storys & Collagen erstellen

Fasse deine schönsten Momente in einer Story zusammen. Präsentiere diese anschließend auf einem TV. Oder erstelle aus bis zu sechs Fotos eine Collage, die du mit Freund*innen oder Familie teilen kannst. Auf dem Galaxy Smartphone ist das kinderleicht, wie du hier sehen kannst.

Hilfevideo - Galaxy S20: Stories und Collagen erstellen Hilfevideo - Galaxy S20: Stories und Collagen erstellen

Transkript des Hilfe-Videos - Storys & Collagen erstellen

Stories und Collagen erstellen am Beispiel des Samsung Galaxy S20 ...

Erstelle in wenigen Schritten Stories oder Collagen von deinen Aufnahmen. Aus mehreren Fotos und Videos kannst du in der Galerie eine Story erstellen

Öffne dazu das Menü und anschließend "Story erstellen".

Gib einen Namen für deine Story ein und tippe dann auf "Erstellen".

Wähle nun einzeln die Fotos und Videos aus, die du in deiner Story haben möchtest, oder wähle gesamte Tage aus.

Die Voransicht deiner Story wird nun abgespielt. Diese siehst du auch nach erneutem öffnen. Tippe auf Story Video, um es dir anzusehen oder um es zu bearbeiten.

Du willst aus Fotos eine Bildkomposition kreieren? Wechsle in der Galerie zu "Bilder" und wähle im Menü anschließend
"Collage erstellen". Wähle nun die gewünschten Fotos aus und tippe anschließend auf "Collage erstellen". Du kannst das Layout der Collage ändern und sowohl den Bildausschnitt als auch die Größe anpassen.


Neben Optionen zum Wechseln und Bearbeiten des Fotos kannst du auch das Bildformat, ein Passepartout, die Farbe, den Typ und die Stärke anpassen. Hast du die gewünschten Anpassungen vorgenommen, tippe auf "Speichern".

Schau dir auch unsere anderen Hilfe-Videos zum Thema Smartphone an.

Hilfe-Video:

Highlight-Videos erstellen

Erstelle im Handumdrehen aus deinen Fotos und Videos auf dem Galaxy Smartphone ein Highlight-Video. Du kannst das Highlight-Video auch mit Hintergrundmusik versehen. Alls, was du dafür wissen musst, erfährst du hier.

Hilfevideo - Galaxy S20: Highlight Videos Hilfevideo - Galaxy S20: Highlight Videos

Transkript des Hilfe-Videos - Highlight-Videos

Highlight-Videos erstellen am Beispiel des Samsung Galaxy S20. Erstelle in wenigen Schritten Highlight-Videos von deinen Aufnahmen...

Starte dazu die Galerie und tippe auf das Film erstellen Symbol. Wähle  nun Videos und Fotos in der gewünschten Reihenfolge für deinen Film aus und tippe auf film erstellen. Du kannst auswählen ob du dein Video selbst bearbeiten oder ein automatisches Highlight-Video erstellen willst. Das Highlight-Video wird mit Musik unterlegt und abgespielt.

Du kannst nun die empfohlene Länge des Videos anpassen.

Tippe auf das Text-Symbol um einen Titel und eine Beschreibung einzublenden. Nach antippen von Musik kannst du den Titel auswählen, sowie die Lautstärke vom Videoton und der Hintergrundmusik anpassen.

Du kannst auch verwendete Fotos und Videos wieder aus deinem Film entfernen. Schließe die film Erstellung mit speichern ab.

Schau dir auch unsere anderen Hilfe-Videos zum Thema Smartphone an.

Vergrößerte Bilder zuschneiden

Schneide mit dem Quick Crop-Werkzeug ein hochauflösendes Bild in die gewünschte Größe, ohne Bildqualität zu verlieren. 

Ein Bild wird in der Galerie ausgewählt Ein Bild wird in der Galerie ausgewählt

1. Starte die Galerie App und wähle ein Bild aus.

Bild in dem rangezoomt wird Bild in dem rangezoomt wird

2. Verwende zwei Finger, um in den gewünschten Bildausschnitt hineinzuzoomen, den du speichern möchtest.

Schnappschuss-Symbol im Bild wird markiert Schnappschuss-Symbol im Bild wird markiert

3. Tippe auf das Schnappschuss-Symbol.

Der ausgeschnittene Bereich wird als eigene Datei gespeichert. Der ausgeschnittene Bereich wird als eigene Datei gespeichert.

4. Der ausgeschnittene Bereich wird als eigene Datei gespeichert.

Speicherplatz für Fotos reduzieren

Machst du Fotos mit der höchsten Auflösung der Kameras, sind die gespeicherten Dateien oft groß. Möchtest du die Bilder auf eine Webseite hochladen oder verschicken, kannst die Dateigröße einfach mit den Bearbeitungsfunktionen der Galerie App ändern. So funktioniert es: 

Bild in der das Bearbeiten-Symbol hervorgehoben wird. Bild in der das Bearbeiten-Symbol hervorgehoben wird.

1. Öffne die Galerie App und wähle das Foto aus, dessen Größe du ändern möchtest. Tippe unten auf das Bearbeiten-Symbol.

Bild in dem die Weiteren Optionen hervorgehoben sind. Bild in dem die Weiteren Optionen hervorgehoben sind.

2. Tippe unten rechts auf das Weitere Optionen-Symbol.

Option Größe ändern wird angetippt. Option Größe ändern wird angetippt.

3. Wähle Größe ändern.

Bildgröße des Bildes wird geändert Bildgröße des Bildes wird geändert

4. Wähle die neue gewünschte Größe und tippe dann auf OK.

Bild wird gespeichert Bild wird gespeichert

5. Tippe oben rechts auf Speichern.

Spare bereits bei der Aufnahme Speicherplatz

Du kannst in den Einstellungen der Kamera das Format anpassen. Wähle unter Bildformate die Option HEIF-Bilder aus und aktiviere sie. HEIF komprimiert Fotos viel effizienter als JPEG. Die Dateien sind bei gleicher Qualität wesentlich kleiner. Der Nachteil: Das Format wird nicht überall unterstützt. Du kannst es aber später wieder in JPEG konvertieren.

Kameraeinstellung Format HEIF

Bilder oder Videos löschen

Starte die Galerie App, halte das zu löschende Element (Bild, Video oder Story) getippt. Wähle anschließend Löschen und In den Papierkorb.

Galerie App Bild löschen

Möchtest du mehrere Elemente auf einmal löschen? Dann folge diesen Schritten:

Galerie App öffnen Galerie App öffnen

1. Öffne die Galerie App.

Alben der Galerie Alben der Galerie

2. Wähle den Ordner, aus dem du Dateien löschen möchtest.

Mehrere Bilder sind ausgewählt zum löschen. Mehrere Bilder sind ausgewählt zum löschen.

3. Markiere die gewünschten Dateien und tippe auf Löschen.

In den Papierkorb wird gewählt um di ebilder zu löschen. In den Papierkorb wird gewählt um di ebilder zu löschen.

4. Tippe auf In den Papierkorb, um die Dateien zu löschen.

Papierkorb verwenden

Die gelöschten Bilder und Videos werden in den Papierkorb verschoben. Die Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Möchtest du gelöschte Element wiederherstellen, starte die Galerie App.

In der Galerie App wird der Reiter Weitere Optionen gewählt. In der Galerie App wird der Reiter Weitere Optionen gewählt.

1. Tippe unten rechts auf das Weitere Optionen-Symbol ().

Papierkorb wird gewählt Papierkorb wird gewählt

2. Tippe auf Papierkorb.

Gelöschtes Bild wird gewählt Gelöschtes Bild wird gewählt

3. Wähle das Element aus.

Wiederherstellung Symbol wird gewählt Wiederherstellung Symbol wird gewählt

4. Tippe anschließend auf das Wiederherstellen-Symbol.

Kann ich gelöschte Fotos wiederherstellen?

Kann ich gelöschte Fotos wiederherstellen?

  • Wie kann ich Bilder von WhatsApp in der Galerie speichern?

    Möchtest du, dass Bilder und Videos aus deinen WhatsApp-Chats in der Samsung Galerie sichtbar sind, kannst du das direkt in der App festlegen: Starte WhatsAppWeitere Optionen-Symbol (⁝) → EinstellungenChatSichtbarkeit von MedienSchalter aktivieren.


    Alternativ kannst du dies für einzelne Personen oder Gruppen festlegen. Einfach den entsprechenden Chat öffnen, auf den Titel tippen und anschließend den Menüpunkt Sichtbarkeit von Medien auswählen.

  • Hast du in der App die Option "Sichtbarkeit von Medien" aktiviert, findest du Bilder und Videos aus deinen WhatsApp-Chats in der Samsung Galerie. Hier werden sie in einem seperaten Ordner gespeichert. Ansonsten werden Bilder und Videos aus deinen WhatsApp-Chats in einem Systemordner gespeichert. Du findest ihn, wenn du die Eigene Dateien App öffnest und dort auf Interner SpeicherWhatsAppMediaWhatsApp Images tippst. Hier findest du Medien, die du verschickt hast und auch die, die dir geschickt wurden.
  • Nach dem Update auf Android 11 und One UI 3.1 kann es vereinzelt dazu kommen, dass einige Bilder und Videos nicht zu sehen sind. Dies erweckt den Eindruck, dass diese gelöscht wurden oder verloren gegangen sind. Öffne in den Einstellungen den Menüpunkt Apps → Sortiersymbol: Systemanwendungen anzeigen → Sec Media Storage. Tippe auf "Speicher" und anschließend auf "Stopp erzwingen" sowie "Daten löschen". Starte nun die Galerie App und warten kurz, bis alle Medien wieder angezeigt werden. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
  • Nutze die intelligente Funktion "Vorschläge" der Galerie App, um aufzuräumen und zu optimieren. Tippe unten rechts auf das Weitere Optionen-Symbol (≡) und wähle die Option Vorschläge. Eine KI analysiert deine Galerie und empfiehlt dir Optimierungen. Tippe unter "Bereinigung" auf Doppelte Bilder löschen.

MeinGalaxy Training

MeinGalaxy Training

Nimm teil an einem MeinGalaxy Training! Die Live-Kurse werden von Expert*innen geleitet und enthüllen viele Funktionen deines Galaxy. Stelle Fragen und entdecke, wie du dein Smartphone noch besser nutzen kannst.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat