Galaxy Ring: Hinweise zum verwendeten Material

Samsung Electronics verwendet in der Herstellung des Galaxy Rings nur Materialien, die den geltenden Vorschriften entsprechen. Diese werden zudem von Samsung anerkannten Prüflaboren auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften geprüft.

Eine Person trägt den Galaxy Ring am Mittelfinger der rechten Hand. Die Hände sind aneinandergelegt.

Verwendetes Material

Innere Fläche: Epoxidharz

Äußere Oberfläche: Titan

Nicht verwendete Materialien

Folgende Materialien und Substanzen, die für den Galaxy Ring verwendet werden, finden sich nicht in Teilen mit direktem Hautkontakt:

Inhaltsstoffe

Kunststoffweichmacher

Phthalate

Tenside

Alkylphenol (OP/NP), Alkylphenol-Ethoxylat (OPEO/NPEO)

Flammschutzmittel

Chlor, Brom,
Hexabromcyclododecan (HBCDD),
Polybromierte Biphenyle (PBBs),
Polybromierte Diphenylether (PBDEs),
Tris (2-Chlorethyl)Phosphat (TCEP),
Tris (1,3-Dichlor-2-Propyl)Phosphat (TDCPP)

Polynukleare Aromaten

Polynukleare aromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs)

Antiseptikum

2-Phenylphenol (OPP), 4-Chlor-3-Methylphenol (CMC/CMK),
2-Octylisothiazol-3(2H)-on (OIT), 2-(Thiocyanomethylthio)Benzothiazol (TCMTB)

Fluorhaltige Verbindungen

Perfluoroctansäure (PFOA), Perfluoroctansulfonate (PFOS)

Chlorhaltige Verbindungen

Kurzzeit-chlorierte Paraffine (SCCPs)

Farbstoffe

Arylaminfarbstoffe, Allergene & krebserregende Farbstoffe

Organotinverbindungen

Dibutylzinn (DBT), Dioctylzinn (DOT),
Tributylzinn (TBT), Triphenylzinn (TPT)

Schwermetalle und schädliche Elemente

Kupfer, Blei, Nickel, Arsen, Asbest, Quecksilber, Antimon, Cadmium, Kobalt, sechswertiges Chrom

Phenole

Bisphenol A, Phenol, Pentachlorphenol (PCPs),
Tetrachlorphenol (TeCP), Trichlorphenol (TriCP)

Weitere Verbindungen

Formaldehyde, Dimethylfumarat (DMFu)

Hinweise zum Wasser- und Staubschutz (IP-Klassifizierung)

Der Galaxy Ring bietet Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub nach dem Schutzgrad IP68¹ und dem Schutzgrad 10 ATM. In der folgenden Tabelle wird die Klassifizierung im Detail erklärt. Für weitere Infos besuche auch unsere Seite zum Thema Samsung Mobilgeräte mit IP68-Zertifizierung.

Für 10 Atmosphären Wasser (10 ATM)

Getestet gemäß den Anforderungen der ISO-Norm 22810:2010¹: Das Produkt wurde in Süßwasser eingetaucht, ein Druck von 100 Metern angewendet und 10 Minuten lang stationär gehalten.

IPX8-Wasserbeständigkeitsbewertung

Getestet gemäß den Anforderungen der IEC-Norm 60529: Das Produkt wurde 30 Minuten lang in 1,5 Metern tiefes Süßwasser eingetaucht.

IP6X staubdicht

Getestet nach IEC-Norm 60529: Das Produkt wurde an eine Vakuumpumpe (die 40-60 Volumina Luft pro Stunde verarbeiten kann) angeschlossen und dann für 2 Stunden in eine Staubkammer (Partikeldurchmesser D<50um, Dichte 2kg/m³) eingeschlossen. 

Das Produkt ist bei dauerhaftem Untertauchen bei bis zu 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten (ausschließlich in klarem Wasser) geschützt. Kein Schutz besteht bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Produkts müssen stets vollständig mit diesem abschließen. Weitere Informationen zur ISO Norm findest du auf der Webseite der Internationalen Organisation für Normung (ISO).

Hinweise zur Verwendung in Zusammenhang mit Feuchtigkeit und Staub

  • Dieses Produkt kann in folgenden Situationen verwendet werden:
    - Schweiß, der beim Sport entsteht
    - Hände waschen
    - Im Regen
    - Schwimmen im Pool oder im flachen Wasser

  • Der Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub ist nicht dauerhaft. Die Widerstandsfähigkeit des Produkts kann im Laufe der Zeit nachlassen.

  • Folgende Situationen können den Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub beeinträchtigen:
    - Desinfektionsmittel, Salzwasser oder Poolwasser können die wasserdichte Leistung beeinträchtigen. Um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten, spüle den Ring nach dem Schwimmen mit klarem Wasser ab. Wische ihn dann gründlich mit einem weichen, sauberen Tuch ab, bevor du ihn wieder verwendest.

  • Spüle den Ring nach dem Kontakt mit unsauberem Wasser oder Flüssigkeiten wie den folgenden mit klarem Wasser ab: Kaffee, Getränke, Salzwasser, Poolwasser, Seifenwasser, Öle, Parfums und Chemikalien wie Sonnencreme, Handdesinfektionsmittel und Kosmetika. Trockne ihn dann gründlich mit einem weichen, sauberen Tuch ab.

  • Vermeide Freitauchen, Scuba-Diving, Hochgeschwindigkeits-Wassersportarten (wie Jetski fahren), Schwimmen in schnell fließenden Gewässern oder den Kontakt mit Hochdruckreinigern, während du den Ring trägst. Diese Aktivitäten können einen schnellen Anstieg des Wasserdrucks verursachen, gegen den der Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub möglicherweise nicht ausreicht.

  • Wenn das Produkt äußeren Einwirkungen oder Beschädigungen ausgesetzt wird, kann es seinen Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub verlieren.

  • Baue das Produkt nicht selbst auseinander. Dies kann den Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub beeinträchtigen.

  • Vermeide die Verwendung von Heizgeräten wie Haartrocknern, um den Ring zu trocknen. Setze ihn nicht plötzlichen Temperaturänderungen in Umgebungen wie Saunen und Dampfbädern aus. Dies kann den Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Staub beeinträchtigen

 

Samsung Galaxy Ring verwenden

Samsung Galaxy Ring verwenden

Entdecke den Samsung Galaxy Ring. Erfahre, wie du das Wearable optimal nutzt und die Funktionen voll ausschöpfst.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat