Galaxy A53: Telefon-App - Grundeinstellungen

Deinen eigenen Klingelton hinzufügen oder Schnellnachrichten zum Ablehnen von Anrufen einrichten. Das Galaxy A53 5G verfügt über eine Vielzahl von Anrufoptionen. In der Telefon-App hast du viele Möglichkeiten, persönliche Einstellungen vorzunehmen.

In diesem Video bekommst du einen kurzen Überblick zu wichtigen Funktionen.

Hilfevideo - Galaxy A53 5G: Telefon-App - Grundeinstellungen Hilfevideo - Galaxy A53 5G: Telefon-App - Grundeinstellungen

Die Telefon-App kannst du nach deinem Geschmack anpassen.

 

Vergib an deine wichtigsten Kontakte zum Beispiel Kurzwahlnummern, indem du diese Einstellung im Menü aufrufst. Wähle dort eine verfügbare Kurzrufnummer aus und verknüpfe sie mit dem gewünschten Kontakt. Tippe auf das Minus-Symbol, um eine Zuordnung zu löschen.

Im Menü der Telefon-App kannst du unter Einstellungen viele weitere Anpassungen durchführen.

Du bist in einem Funkloch, hast jedoch eine stabile WLAN-Verbindung? Dann aktiviere in diesen Situationen WLAN-Anrufe beziehungsweise WiFi Calling.

Wähle dir bei den Einstellungen auch einen vorhandenen Klingelton aus oder füge über das Plus-Symbol deine eigene auf dem Smartphone gespeicherte Sounddatei mit OK hinzu.

Du kannst auch ein Vibrationsmuster für Anrufe einrichten.

Aktiviere Beim Klingeln vibrieren, falls es bei Anrufen gleichzeitig klingeln und vibrieren soll.

Anrufe kannst du mit einer Schnellnachricht ablehnen. Gib einfach deine persönliche Schnellnachricht ein und füge diese mit dem Plus-Symbol der Auswahl hinzu. Über das Minus entfernst du nicht gewünschte Schnellnachrichten.

Gehe auf Nummern sperren, um dort Anrufe ohne Rufnummernübermittlung automatisch abzulehnen. Eine bestimmte Telefonnummer wird nach Eingabe und Antippen des Plus-Symbols der Sperrliste hinzugefügt. Über das Minus-Symbol entfernt du bestimmte Telefonnummern aus der Sperrliste.

Schau dir auch unsere anderen Hilfe-Videos zum Thema Galaxy Smartphones an.

Anruf-Funktion der Galaxy Watch

Anruf-Funktion der Galaxy Watch

Verwende die Funktion, um schnell und unkompliziert deine Anrufe entgegennehmen zu können. So bleibst du immer erreichbar.

Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat