Ladeoptionen der Samsung Galaxy Watch

Damit du das volle Potenzial deiner Galaxy Watch ausschöpfen kannst, musst du sie richtig aufladen. Lade sie vor der ersten Verwendung oder nach längerem Nichtgebrauch auf. Denke daran, dass die Akkulaufzeit deiner Uhr von der WLAN-Verbindung, von den verwendeten Apps und auch davon abhängt, wie oft Anrufe und Nachrichten eingehen.

Die nachfolgenden Informationen helfen dir deine Smartwatch richtig aufzuladen.

Eine Galaxy Watch7 wird aufgeladen und zeigt einen Akkustand von 75 Prozent.

Hinweis: Um Beschädigung deiner Galaxy Watch zu vermeiden, solltest du nur originale Samsung Ladegeräte, Akkus, Kabel und Dockingstationen verwenden.

Lege die Uhr auf das Ladegerät. Richte die Rückseite deiner Uhr mittig auf dem Ladegerät aus.

Du kannst die Galaxy Watch auch mit einer kompatiblen Ladestation oder einem Gerät mit ähnlicher Funktionalität aufladen.

Die Galaxy Watch kann auch anhand der innovativen Funktion „Wireless PowerShare“ mit einem Galaxy Smartphone aufgeladen werden.

Samsung Galaxy Schnelleinstellungsfeld Samsung Galaxy Schnelleinstellungsfeld

1. Wische mit zwei Fingern vom oberen Rand deines Galaxy Smartphones nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Tippe auf das Symbol für Wireless PowerShare.

Galaxy Watch wird mit Wireless PowerShare aufgeladen. Galaxy Watch wird mit Wireless PowerShare aufgeladen.

2. Legen deine Galaxy Watch mit der Rückseite auf die Rückseite deines kompatiblen Galaxy Smartphones (Modellabhängig).

Welche Smartphones die Wireless Poweshare unterstützen, erfährst du in der FAQ Samsung Smartphone: Akku laden.

3. Zu Beginn des Ladevorgangs vibriert das Smartphone einmal und auf dem Bildschirm der Smartwatch wird angezeigt, dass sie geladen wird.

4. Trenne die Geräte und deaktiviere Wireless PowerShare auf dem Smartphone, wenn der Akku der Galaxy Watch ausreichend aufgeladen ist.

Hinweise:


  • Bei Verbindungsproblemen der Geräte oder wenn die Uhr nur langsam auflädt, entferne das Case oder jegliches Zubehör von den Geräten.

  • Das Smartphone, das du als Ladegerät verwendest, muss mindestens 30 % Akku haben.

  • Die Wireless PowerShare-Funktion ist modellabhängig. Du willst wissen, ob dein Mobilgerät diese Funktion unterstützt? In der FAQ Wireless PowerShare nutzen erhältst du einen Überblick der kompatiblen Modelle.

Durch den Modus Energiesparen auf der Galaxy Watch werden die folgenden Funktionen eingeschränkt, um den Akku zu schonen:

  • Deaktiviert: Aufweckgeste, Always On Display und WLAN

  • Begrenzt: CPU-Leistung, Nutzung von Hintergrundnetzwerken, Standort und Synchronisierung

  • Verringert: Helligkeit und Bildschirmtimeout
Startbildschirm „Einstellungen“ Startbildschirm „Einstellungen“

1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Akku.

Funktion Energiesparen der Galaxy Watch Funktion Energiesparen der Galaxy Watch

2. Tippe auf Energiesparen.

Um das Symbol für Wireless PowerShare dem Schnelleinstellungsfeld hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:

  1. Rufe die Schnelleinstellungen auf deinem Smartphone auf
  2. Tippe auf das Stift-Symbol
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Wähle Wireless PowerShare
  5. Tippe auf OK
Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen Samsung Handys und Tablets, die Video-Thumbnails anzeigen

Hilfe-Videos

Mit unseren Hilfe-Videos lernst du dein Samsung Produkt richtig kennen. Für die ersten Schritte mit deinem neuen Gerät, für Einstellungen, Funktionen und clevere Tricks – schau dir die Hilfe-Videos an.

Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund. Weißer Monitor mit gelbem Download-Symbol, ein grünes Dokument und eine rote Lupe auf schwarzem Hintergrund.

Benutzerhandbuch

Hier findest du Bedienungsanleitungen, Produktunterlagen und Software (zum Beispiel TV-Firmware-Update Guide) für dein Samsung Produkt zum Herunterladen.

Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone. Junger lächelnder Mann mit schwarzem Hemd, verwendet den S Pen mit einem Samsung Smartphone.

Fehler selbst beheben

Häufig kannst du Probleme mit ein bisschen Hilfe selbst beheben. Nutze die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einer Störung.

Danke für deine Rückmeldung

Live chat