Mit der Blutdruck-App bist du immer über deinen Blutdruck informiert. Über den integrierten Photoplethysmogramm (PPG)-Sensor in deiner Galaxy Watch misst die Blutdruck-App deinen systolischen und diastolischen Blutdruck sowie deinen Puls. Die Blutdruck-App ist auf der Galaxy Watch 3, Galaxy Watch Active 2 erhältlich und wird auch auf späteren Modellen erhältlich sein.
Wie kann ich meinen Blutdruck messen?
So funktioniert’s
1. Schritt Samsung Health Monitor App einrichten
2. Schritt Galaxy Watch kalibrieren
3. Schritt Blutdruck mit der Galaxy Watch messen
4. Schritt Blutdruckwerte überprüfen
1. Samsung Health Monitor einrichten
Vor der Nutzung von Samsung Health Monitor
Bevor du deinen Blutdruck mit Samsung Health Monitor messen kannst, musst du ein Profil anlegen und deine Galaxy Watch kalibrieren.
1) Achte darauf, dass deine Galaxy Watch mit dem Samsung Health Monitor kompatibel ist.
*Kompatible Uhren: Galaxy Watch3, Galaxy Watch Active2, sowie Modelle der Galaxy Watch und Galaxy Watch Active, die danach herausgebracht wurden (außer Galaxy Fit)
2) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch über Bluetooth mit dem Galaxy-Smartphone verbunden ist.
3) Verbinde deine Galaxy Watch mit der Galaxy Wearable App auf deinem Smartphone, um die Software auf die neueste Version zu aktualisieren.
4) Wenn der Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch installiert ist, öffne die App und befolge die Konfigurationsanweisungen auf dem Bildschirm.
Ein Profil anlegen
1) Öffne die Samsung Health Monitor App auf deiner Uhr und folge den Anweisungen zum Download der Samsung Health Monitor App auf dein Smartphone.
2) Aktiviere den Samsung Health Monitor auf deinem Smartphone. Lies die AGBs und die Datenschutzrichtlinie, stimme ihnen zu und richte dein Profil ein.
3) Kalibriere deine Uhr gemäß den Anleitungen in der App.
Galaxy Store
Samsung Health Monitor
2. Galaxy Watch kalibrieren
Hinweise vor Gebrauch
Befolge für eine präzisere Kalibrierung folgende Schritte:
1) 30 Minuten vor der Kalibrierung: kein Alkohol, kein Koffein, keine Zigaretten, kein Sport und kein Bad.
2) Achte darauf, dass dein Arm und deine Handgelenke trocken und nicht übermäßig verschwitzt oder mit Hautlotion bedeckt sind.
3) Führe die Kalibrierung in einem ruhigen Innenbereich durch.
4) Stelle einen bequemen Stuhl neben den Tisch.
5) Setze dich so auf den Stuhl, dass dein Rücken gut abgestützt ist. Überkreuze deine Beine nicht und stelle die Füße flach auf den Boden.
6) Lass deine Hände und Unterarme auf dem Tisch ruhen.
7) Bleibe mindestens fünf Minuten lang in dieser Position, bevor du mit der Kalibrierung beginnst.
8) Nachdem du mit der Kalibrierung angefangen hast, halte still, bewege deinen Arm nicht und sprich nicht, während das Oberarm-Blutdruckmessgerät die Messung durchführt.
9) Atme während der Messung normal weiter. Versuche nicht, tiefer oder langsamer zu atmen.
So kalibrierst du deine Galaxy Watch
1) Lege die Blutdruckmanschette an einem Oberarm an.
2) Trage die Galaxy Watch von Samsung am Handgelenk des anderen Arms. Achte darauf, dass das Armband der Galaxy Watch eng am Handgelenk anliegt, es aber nicht abschnürt.
3) Lege dein Galaxy Smartphone in Reichweite auf den Tisch.
4) Öffne Samsung Health Monitor auf deinem Galaxy Smartphone und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
*Anmerkung: Insgesamt 3 Mal innerhalb von 30 Minuten messen, um die Kalibrierung abzuschließen. Damit deine Blutdruckmessungen genau bleiben, muss das Gerät alle 28 Tage neu kalibriert werden. Du kannst deine Galaxy Watch unabhängig vom Zyklus jederzeit kalibrieren, indem du im Bildschirm-Menü die Option „Neu kalibrieren“ auswählst.
*Anmerkung: Insgesamt 3 Mal innerhalb von 30 Minuten messen, um die Kalibrierung abzuschließen. Damit deine Blutdruckmessungen genau bleiben, muss das Gerät alle 28 Tage neu kalibriert werden. Du kannst deine Galaxy Watch unabhängig vom Zyklus jederzeit kalibrieren, indem du im Bildschirm-Menü die Option „Neu kalibrieren“ auswählst.
3. Blutdruck mit der Galaxy Watch messen
Zuerst die Vorbereitung, dann die Messung
Nachdem du deine Galaxy Watch mit einem Blutdruckmessgerät mit einer Manschette für den Oberarm kalibriert hast, kannst du deinen Blutdruck mit dem Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch messen. Das Blutdruckmessgerät mit der Manschette brauchst du erst für die nächste Kalibrierung 28 Tage später wieder.
Befolge folgende Schritte für eine möglichst präzise Blutdruckmessung:
1) Trage deine Galaxy Watch am selben Handgelenk wie während der Kalibrierung. Achte darauf, dass das Armband der Galaxy Watch eng am Handgelenk anliegt, es aber nicht abschnürt.
2) 30 Minuten vor der Messung: kein Alkohol, kein Koffein, keine Zigaretten, kein Sport und kein Bad.
3) Achte darauf, dass dein Arm und dein Handgelenk trocken und nicht übermäßig verschwitzt oder mit Hautlotion bedeckt sind.
4) Nimm die Messung in einem ruhigen Innenbereich vor.
5) Stelle einen bequemen Stuhl neben den Tisch.
6) Setze dich so auf den Stuhl, dass dein Rücken gut abgestützt ist. Überkreuze deine Beine nicht und stelle die Füße flach auf den Boden.
7) Lass deine Hände und Unterarme auf dem Tisch ruhen.
8) Bleibe mindestens fünf Minuten lang in dieser Position, bevor du mit der Messung beginnst.
9) Nachdem du mit der Messung angefangen hast, halte still, bewege deinen Arm nicht und sprich nicht, während die Galaxy Watch deinen Blutdruck misst.
10) Atme während der Messung normal weiter. Versuche nicht, tiefer oder langsamer zu atmen.
*Solltest du dich während der Messung bewegen oder die übermittelten Signale zu schwach sein, wird auf dem Display der Uhr eine Fehlermeldung angezeigt.
1
Wähle „Messen“ auf dem Display deiner Uhr.
2
Nach der Messung kannst du die Ergebnisse auf dem Display deiner Uhr überprüfen.
*Solltest du dich während der Messung bewegen oder die übermittelten Signale zu schwach sein, wird auf dem Display der Uhr eine Fehlermeldung angezeigt.
4. Ergebnisse deiner Blutdruckmessung überprüfen
Auf deiner Galaxy Watch
Nachdem Samsung Health Monitor deinen Blutdruck über die Galaxy Watch erfolgreich gemessen hat, werden auf deiner Galaxy Watch und deinem Galaxy Smartphone folgende Ergebnisse angezeigt:
Wenn eine Bluetooth-Verbindung zwischen deiner Galaxy Watch und dem Galaxy Smartphone hergestellt wird, mit dem du deine Galaxy Watch kalibriert hast, werden deine Messergebnisse mit der App Samsung Health Monitor auf dem Galaxy Smartphone synchronisiert. Du kannst diese Informationen zur Kontrolle oder Beratung mit deinem Arzt teilen.
*Personen, deren systolischer und diastolischer Blutdruck in zwei verschiedene Kategorien fallen, sollten sich nach der höheren Blutdruck-Kategorie richten.
*Personen, deren systolischer und diastolischer Blutdruck in zwei verschiedene Kategorien fallen, sollten sich nach der höheren Blutdruck-Kategorie richten.
Das musst du wissen, bevor du die Blutdruck-App verwendest:
1. Die Blutdruck-App sollte nicht für diagnostische Zwecke bezüglich Bluthochdruck oder anderer Herzprobleme verwendet werden. Die Blutdruck-App kann keine herkömmlichen Methoden der Diagnose oder Behandlung durch eine qualifizierte medizinische Fachkraft ersetzen.
2. Verwende die Blutdruck-App nicht, falls du eines der folgenden Probleme hast: - Herzrhythmusstörungen - Vorangegangene Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt - Periphere Gefäßerkrankung oder Durchblutungsstörungen - Aortenklappenerkrankungen - Kardiomyopathie - Andere bekannte kardiovaskuläre Erkrankungen - Terminale Niereninsuffizienz - Diabetes - Neurologische Störungen (z.B. Zittern) - Blutgerinnungsstörungen oder bei Einnahme verschriebener Blutverdünnungsmittel - Tattoo(s) am Handgelenk, an dem die Galaxy Watch getragen wird
3. Die Blutdruck-App verwendet optische Signale, die durch einen Sensor oder die Galaxy Watch empfangen werden und benötigt ein hochwertiges Signal, um den Blutdruck zu berechnen. Die Qualität des Signals kann durch verschiedene Faktoren, wie die Sauberkeit des Sensors der Uhr oder die optischen Eigenschaften des Messbereichs beeinflusst werden.
4. Ändere deine Medikation oder Dosierung NICHT, ohne vorher deinen Arzt/deine Ärztin konsultiert zu haben.
Für die Nutzung der Samsung Health Monitor App ist eine Samsung Galaxy Watch* und ein Smartphone (Android P OS Version oder höher) erforderlich. Aufgrund von Länder-/Regionalbeschränkungen für die Zulassung/Registrierung als medizinisches Gerät funktioniert die Samsung Health Monitor App nur auf Uhren und Smartphones, die in dem Land/der Region erworben wurden, in dem/der der Dienst derzeit verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt/nicht verfügbar sein, wenn du das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzt oder die Samsung Health Monitor App löschst und neu installierst, während du dich in einem Land/einer Region befindest, in dem/der der Dienst nicht verfügbar ist.
*Die Blutdruck-App ist in den folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (zuletzt aktualisiert am 12. Jänner 2024)
(1) Verfügbar mit Galaxy Active 2, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4 und neueren Modellen (exkl. Galaxy Fit)
Argentinien, Australien, Aserbaidschan, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Weihnachtsinsel, Cocos (Keeling) Inseln, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Honduras, Island, Indonesien, Israel, Irland, Italien, Kanada, Korea, Kroatien, Lettland, Litauen, Mayotte, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Österreich, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam und Zypern
(2) Verfügbar mit Galaxy Watch4 und neueren Modellen (exkl. Galaxy Fit)
Chinesisches Festland, Indien, Luxemburg, Macau, Malta, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Philippinen und Thailand
**Service in anderen/überseeischen Gebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern nicht in der Länderliste angegeben.
Die Samsung Health Monitor Blutdruck-App ist in Ländern/Regionen, in denen eine Registrierung/Zulassung erforderlich ist, ein „Medizinprodukt“. Beachte, dass die Verfügbarkeit der Blutdruck-App je nach Land/Region variieren kann. Bitte vor der Verwendung die „Vorsichtsmaßnahmen vor der Anwendung“ und die Schritte 1–4 der „How-to Gebrauchsanweisung“ lesen.
Die Samsung Health Monitor Blutdruck-App ist nicht für die Diagnose von Bluthochdruck oder anderen Herzerkrankungen oder für Nutzer unter 22 Jahren geeignet. Benutzer sollten die Ergebnisse nicht interpretieren oder klinische Maßnahmen auf der Grundlage der Geräteausgabe ergreifen, ohne sich mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft zu beraten. Die Blutdruck-App ist nicht dazu gedacht, herkömmliche Diagnose- oder Behandlungsmethoden zu ersetzen.
EKG
Ein Elektrokardiogramm mit deiner Galaxy Watch erstellen
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein Test, der die elektrische Aktivität des Herzen misst, und die Information wird in einem Diagramm aufgezeichnet. Ein EKG ist derzeit die beste Möglichkeit, Herzrhythmusstörungen zu entdecken. Die Samsung Health Monitor EKG App entdeckt EKG Signale (ähnlich einem Lead I EKG) mithilfe des EKG Sensors deiner Galaxy Watch und bestimmt, ob ein Vorhofflimmern oder ein normaler Sinusrhythmus besteht. Die Samsung Health Monitor EKG-App erzeugt, zeichnet auf, speichert und exportiert die EKG-Daten.
Wie kann ich mein Elektrokardiogramm (EKG) mit der App Samsung Health Monitor messen?
So funktioniert’s
1. Schritt Kopple deine Geräte
2. Schritt Zeichne ein ECG auf
3. Schritt Überprüfe deinen ECG-Bericht
1. Kopple deine Geräte
Um mit dieser App ein EKG (Elektrokardiogramm) zu machen, musst du deine Galaxy Watch anhand der folgenden Schritte mit deinem Galaxy Smartphone koppeln:
1) Achte darauf, dass deine Galaxy Watch mit dem Samsung Health Monitor kompatibel ist.
*Kompatible Uhren: Galaxy Watch3, Galaxy Watch Active2, sowie Modelle der Galaxy Watch und Galaxy Watch Active, die danach herausgebracht wurden (außer Galaxy Fit)
2) Stelle sicher, dass deine Galaxy Watch über Bluetooth mit dem Galaxy-Smartphone verbunden ist.
3) Verbinde deine Galaxy Watch mit der Galaxy Wearable App auf deinem Smartphone, um die Software auf die neueste Version zu aktualisieren.
4) Wenn der Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch installiert ist, öffne die App und befolge die Konfigurationsanweisungen auf dem Bildschirm.
Galaxy Store
Samsung Health Monitor
2. Hinweise vor Gebrauch
1) Sorge dafür, dass deine Galaxy Watch eng an deinem Handgelenk anliegt.
2) Achte darauf, dass dein Handgelenk (der Bereich der Haut, der mit dem Sensor der Uhr in Berührung kommt) nicht zu trocken ist.
3) Treibe 5 Minuten direkt vor der Messung keinen Sport.
4) Setze dich für die Messung auf einen Stuhl und achte darauf, dass du deinen Rücken angenehm anlehnen kannst. Die Hände und Arme ruhen auf dem Tisch.
5) Bewege deine Arme und Finger während der Messung nicht und sprich währenddessen auch nicht.
3. Ein EKG mit der Galaxy Watch aufzeichnen
1) Öffne die App Samsung Health Monitor auf deiner Galaxy Watch.
2) Achte darauf, dass die Galaxy Watch eng an deinem Handgelenk anliegt.
3) Lass deine Unterarme auf dem Tisch ruhen und lege dann die Spitze eines Fingers der gegenüberliegenden Hand 30 Sekunden lang leicht auf die obere Taste der Galaxy Watch. Halte still und sprich nicht, während die Galaxy Watch die Messung vornimmt. Nach Abschluss der Aufzeichnung werden deine EKG-Ergebnisse auf deiner Uhr angezeigt. Hinweis: Drücke nicht auf die obere Taste während der Aufzeichnung. Wird die obere Taste während der Aufzeichnung gedrückt, wird die Aufzeichnung unterbrochen.
4) Scrolle nach oben und unten, um dein EKG-Ergebnis anzusehen. Wenn du Symptome hast, tippe auf Hinzufügen und auf den Bildschirm Symptome, scrolle durch die Liste und tippe auf jedes deiner Symptome. Tippe dann auf Speichern, um die Symptome zu deinem EKG-Bericht hinzuzufügen und zum Ergebnis-Bildschirm zurückzukehren.
5) Tippe auf Erledigt, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Du kannst deinen EKG-Bericht in der App EKG Monitor auf deinem Telefon ansehen. (Denk bitte dran, dass du für die Synchronisierung deine Uhr und dein Telefon über Bluetooth miteinander verbinden musst.)
Vor der Aufzeichnung
ECG-Ergebnis
4. Deine EKG-Berichte auf deinem Galaxy ansehen
Nachdem du ein EKG gemacht hast, werden deine EKG-Daten mit dem verbundenen Galaxy Smartphone synchronisiert und ein PDF-Bericht wird erstellt.
1) Das EKG-Analyseergebnis direkt nach der Messung wird von der Galaxy Watch an das Galaxy Smartphone gesendet.
2) Du kannst detaillierte Ergebnisse, die von der Galaxy Watch übertragen werden und die klassifizierten Ergebnisse in folgender Reihenfolge in der App des Smartphones sehen.
∙ Sinusrhythmus: Ein Sinusrhythmus bedeutet, das Herz schlägt in beständigem Rhythmus. Das ist der Fall, wenn die Vorhof- und Hauptkammern des Herzen im gleichen Rhythmus schlagen. Ein Sinusrhythmus als Ergebnis basiert nur auf der speziellen EKG-Aufnahme und bedeutet nicht, dass dein Herz immer gleichmäßig schlägt. Ein Sinusrhythmus als Ergebnis ist auch keine Garantie dafür, dass du keine Herzrhythmusstörungen oder andere Gesundheitsprobleme hast. Wenn du dich trotz des Ergebnisses nicht wohl fühlst, kontaktiere deinen Arzt/deine Ärztin.
∙ Vorhofflimmern: Vorhofflimmern bedeutet, das Herz schlägt in unregelmäßigem Rhythmus. Das ist der Fall, wenn die Vorhöfe des Herzen nicht synchron mit den Hauptkammern schlagen. Vorhofflimmern ist die häufigste der Herzrhythmusstörungen. Falls es nicht behandelt wird, kann es zu Blutgerinnseln, Schlaganfall, Herzversagen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
∙ Ergebnislos: Eine ergebnislose Messung bedeutet, dass die EKG Aufzeichnung nicht klassifiziert werden konnte. Dies könnte in folgenden Fällen geschehen:
- Die Herzfrequenz lag während der Aufzeichnung unter 50 Schlägen pro Minute
- Die Herzfrequenz lag während der Aufzeichnung über 100 Schlägen pro Minute und es gab kein Vorhofflimmern
- Die Herzfrequenz weist auf Vorhofflimmern hin und lag über 120 Schlägen pro Minute
- Die Herzfrequenz war weder ein Sinusrhythmus noch ein Vorhofflimmern
Falls du dieses Ergebnis wiederholt erhältst, so kontaktiere deinen Arzt/deine Ärztin.
∙ Schlechte Aufnahme: Eine schlechte Aufnahme bedeutet, dass der Samsung Health Monitor die Daten nicht analysieren konnte. Eine schlechte Aufnahme erfolgt normalerweise dann, wenn dein Körper während der Aufnahme bewegt wird oder die Galaxy Watch nicht genug Hautkontakt mit deinem Handgelenk oder Finger hatte.
Falls du dieses Ergebnis wiederholt erhältst, so lies im Bereich Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung nach.
1
ECG-Bericht
2
ECG-Bericht Besonderheiten
Das musst du wissen, bevor du die EKG-App verwendest:
1. Die EKG-App sollte nicht für diagnostische Zwecke verwendet werden. Die EKG-App kann keine Herzprobleme diagnostizieren oder nach Anzeichen eines Herzinfarkts suchen.
2. Die EKG-App ist nicht dazu geeignet, traditionelle Diagnose- oder Behandlungsmethoden durch qualifiziertes medizinisches Personal zu ersetzen. Falls du denkst, dass du einen medizinischen Vorfall erleidest, so kontaktiere sofort deine Notfalldienste vor Ort.
3. Ändere deine Medikation oder Dosierung NICHT ohne vorher deinen Arzt/deine Ärztin konsultiert zu haben.
4. Interpretiere die Messungen der EKG-App NICHT und ergreife keine klinischen Maßnahmen auf der Grundlage dieser Messungen ohne dich vorher mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft zu beraten.
5. Verwende die EKG-App NICHT, falls du einen Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator oder andere implantierte elektronische Geräte trägst.
6. Verwende die EKG-App NICHT, falls du bekanntermaßen andere Herzrhythmusstörungen als Vorhofflimmern hast.
Für die Nutzung der Samsung Health Monitor App ist eine Samsung Galaxy Watch* und ein Smartphone (Android P OS Version oder höher) erforderlich. Aufgrund von Länder-/Regionalbeschränkungen für die Zulassung/Registrierung als medizinisches Gerät funktioniert die Samsung Health Monitor App nur auf Uhren und Smartphones, die in dem Land/der Region erworben wurden, in dem/der der Dienst derzeit verfügbar ist. Der Dienst kann jedoch eingeschränkt/nicht verfügbar sein, wenn du das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzt oder die Samsung Health Monitor App löschst und neu installierst, während du dich in einem Land/einer Region befindest, in dem/der der Dienst nicht verfügbar ist.
*Die ECG-App ist in folgenden Ländern/Regionen verfügbar** (letzte Aktualisierung: 12. Jänner 2024)
(1) Verfügbar mit Galaxy Active 2, Galaxy Watch3, Galaxy Watch4 und neueren Modellen (exkl. Galaxy Fit)
Argentinien, Australien, Aserbaidschan, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Weihnachtsinsel, Cocos (Keeling) Inseln, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Honduras, Island, Indonesien, Israel, Irland, Italien, Kanada, Korea, Kroatien, Lettland, Litauen, Mayotte, Niederlande, Nicaragua, Norfolkinsel, Norwegen, Österreich, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam und Zypern
(2) Verfügbar mit Galaxy Watch4 und neueren Modellen (exkl. Galaxy Fit)
Chinesisches Festland, Indien, Luxemburg, Macau, Malta, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Philippinen und Thailand
**Service in anderen/überseeischen Gebieten oder Regionen nicht verfügbar, sofern nicht in der Länderliste angegeben.
Die Samsung Health Monitor ECG-App ist in dem Land/der Region, in dem/der eine Registrierung/Zulassung erforderlich ist, ein „Medizinprodukt“. Beachte, dass die Verfügbarkeit der ECG-App je nach Land/Region variieren kann. Bitte vor der Verwendung die „Vorsichtsmaßnahmen vor der Anwendung“ und die Schritte 1–4 der „How-to Gebrauchsanweisung“ lesen.
Die Samsung Health Monitor ECG-App ist nicht für die Diagnose von Bluthochdruck oder anderen Herzerkrankungen oder für Nutzer unter 22 Jahren geeignet. Benutzer sollten die Ergebnisse nicht interpretieren oder klinische Maßnahmen auf der Grundlage der Geräteausgabe ergreifen, ohne sich mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft zu beraten. Die ECG-App ist nicht dazu gedacht, herkömmliche Diagnose- oder Behandlungsmethoden zu ersetzen.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn das Produkt wieder verfügbar ist und geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte überprüfen Sie die E-Mailadresse.
Wir werden Sie benachrichtigen, sobald das Produkt verfügbar ist
Vielen Dank.
Produktregistrierung
Schnelle und einfache Produktregistrierung. . Erhalte aktuelle persönliche Services und Tipps.
Serial Number / IMEI
Gib deine Seriennummer/IMEI ein
QR-Scan
Scan the QR code on your products for easy registration.
* Diese Funktion wird nur für Haushaltsgeräte von Samsung und nicht-intelligente B2C-Monitore unterstützt.
Gib deine Seriennummer/IMEI ein
Schnelle und einfache Produktregistrierung.
Bitte 11-/15-stellige Zahl eingeben.
Dieses Produkt ist bereits registriert. Überprüfe, ob du die richtige Seriennummer oder IMEI eingegeben hast.
Typ
Sub Type
Category
Back view
The serial number and model name are printed on the label located on the lower left side of the device’s exterior, near the front. They are also on a second label, inside the refrigerator compartment on a side wall above the top shelf.
Back view
The serial number and model name are printed on the label located on the lower left side of the device’s exterior, near the front. They are also on a second label, inside the refrigerator compartment on a side wall above the top shelf.
Die Produktregistrierung ist beinahe angeschlossen!!
Du hast eine gültige Seriennummer oder IMEI eingegeben. Jetzt musst du dein Produktmodell auswählen.
Vorgeschlagene Suche
No result. Please try again.
Galaxy Book3 Ultra
SM-G996BZKGEUA
Serial Number: R3CR508WNAH
Das von dir aktuell verwendete Gerät unterstützt die Kamerafunktion nicht.